Fasten Ratgeber
Fasten ist ein umfassendes Thema. Unser Ratgeber gibt einen Einblick in die verschiedenen Facetten wie Heilfasten, Fastenwandern, Fastenkur, und beleuchtet die Frage: Was ist Fasten? Interessante Informationen für Fasten-Neulinge und auch der ein oder andere Tipp für erfahrene Fastenfans.
Die neusten Artikel zum Fasten
Was ist Fasten?
Fasten stammt von dem gotischen Wort „fastan“ ab, und bedeutet soviel wie beobachten und bewachen. Dies bezieht sich vor allem auf den Menschen selbst, der seinen eigenen Körper im Einklang mit dem Glauben rein halten soll. Die Reinigung des Körpers aus religöser und weltlicher Sicht, steht beim Fasten im Vordergrund. Weitere Details unter Was ist Fasten?
Heilfasten und andere Fastenarten
Auch beim Heilfasten steht die Regeneration und die Entgiftung des Körpers im Mittelpunkt. Für viele ist auch die seelische Reinigung ein starker Motivationsgrund für das Heilfasten. Andere Arten des Fasten sind zum Beispiel Saftfasten, Suppenfasten, Traubenfasten und Kohlsuppendiät. Weitere Informationen Heilfasten
Fastenwandern / Fastenreisen
Fasten steht für Veränderung. Fastenwandern bedeutet: Raus aus der Wohnung, frische Luft für Geist und Körper tanken. Das Wandern während der Fastenreise, z.B. während der Fastenkur auf Sylt am schönen Nordseestrand, bringt die gesuchte Erholung und Distanz zum stressigen Alltag. Mehr über Fastenwandern und Fastenreise
Gemeinsam Fasten
Das religiöse Fasten ist ein gemeinsames Glaubensritual. Auch die weniger spirituellen Fastengründe lassen sich in der Gemeinschaft besser erleben. In einer Fastengruppen finden sich Gleichgesinnte um die Fastenkur miteinander anzugehen, zu erleben und natürlich auch Spaß zu haben. Geschultes Personal und Fasten-Spezialisten stehen in einem Fastenhaus zur Verfügung, um die Fastenden mit Rat und Tat zu Unterstützen. Wissenswertes zum Fastenhaus
Weiter geht es mit
- Bewegung an der frische Luft belebt Geist und Körper und ist auch beim Fasten ungemein hilfreich. Daher ist das Fastenwandern auch so beliebt.
- Eine Fastenkur auf Sylt bringt den nötigen Tapetenwechsel, und lädt ein zum Fasten auf einer der schönsten deutschen Inseln.
- Fastenurlaub im Spreewald – Fasten-Idylle beim Wandern im UNESCO Biosphärenreservat schenkt Kraft und Energie
- Fasten Hotel – Fasten im Hotel leicht gemacht, über Fastenspeisen …
- Fit mit Nahrungsergänzungsmittel und gesunder Ernährung, vor allem in den Wintermonaten sind ausreichend Vitamine und Mineralien wichtig
- Fasten und Wellness sind keine Gegensätze. Ausgeglichenheit und innere Ruhe sind Ziele beim Fasten und bei Wellness-Anwendungen.
- Schnell und gesund abnehmen mit Fastenkuren – auch hier ist Sport wieder ein ganz wichtiger Bestandteil der Fastenkur
- Wanderungen und Fahrradtouren beim Heilfasten tun dem Körper gut.
- Das iPhone gilt als Alleskönner. Abnehm-Apps helfen beim Kalorien zählen, zeigen Übungen auf und verwalten den Trainings-Plan.
- Wer weniger das Fasten, sondern eher das Abnehmen und das äußerliche Schöne sucht, für den ist vielleicht eine günstige Schönheitsoperation der richtige Weg.
- Fastenrezepte – Für leckere Gerichte auch während des Fastens
- Nahrungsergänzung beim Heilfasten – Fasten in Kombination mit Nahrungsergänzung
- Glaubersalz beim Fasten – Die Reinigung des Körpers
- 3 Tage fasten – Kurze Fastenzeit
- Fasten Yoga – Körper und Geist im Einklang
- Warum Fasten – Fasten aus verschiedenen Gründen
- Fasten im Urlaub – Entschlackung in den Ferien